Ein neues Produktionsverfahren für den „Schlüssel der Zukunft“

Ein Jeder hält tagtäglich Schlüssel in seiner Hand. Aufgrund der vielseitigen Anforderung an Design, Verarbeitung und technischen Eigenschaften wurde bislang vor allem Neusilber als bevorzugtes Material für Schlüssel eingesetzt, welches für die gewünschte Farbe und Bearbeitbarkeit der Schlüssel die Elemente Nickel und Blei enthält. Diese werden von der EU als gesundheitsschädlich eingestuft. Weiterhin ist die […]
2020 – Danke für Euren Einsatz!

Wir danken unseren Mitarbeitern, unseren Kunden und Lieferanten für das erfolgreiche Jahr 2020. Trotz widriger Umstände konnten wir dies gemeinsam gut meistern und starten mit neuer Energie in das Jahr 2021.
Das Traditionsunternehmen Piel & Adey (PIAD) wird als Teil der Breuckmann Gruppe weitergeführt

Bei der Breuckmann Gruppe gibt es erfreuliche Nachrichten. Seitdem wir Ende 2019 von der Insolvenz der Piel & Adey GmbH & Co. KG (PIAD) und ihrer Tochterunternehmen erfahren haben, waren wir sofort bemüht, uns beim Insolvenzverwalter Dr. Biner Bähr als möglicher Käufer zu bewerben. Direkt nach unserem ersten Besichtigungstermin haben wir feststellen können, dass das […]
Elektromotor ohne seltene Erden

Ziel des Projekts ReFreeDrive ist es, durch die Entwicklung einer neuen Generation von Elektroantrieben dazu beizutragen, den Einsatz von Seltenerdmagneten zu vermeiden, um die industrielle Machbarkeit für die Massenproduktion sicherzustellen und gleichzeitig die niedrigen Herstellungskosten zu berücksichtigen.
rapid Sitomb®: Siliziumtombak der nächsten Generation für Prototypen und Kleinserien.

b sofort bietet Ihnen BREUCKMANN gegossene Prototypen aus Siliziumtombak an, die unter dem Namen „rapid Sitomb“ vertrieben werden. Die Herstellung dieser Prototypen erfolgt mit verlorener Form, sodass für Sie keine Werkzeugkosten anfallen. Für diese gegossenen Prototypen garantieren wir Ihnen eine Lieferzeit von 10 Werktagen nach Eingang der finalen 3D-Daten. Preise starten ab 99€ Lernen Sie […]
Das Team BREUCKMANN beim Panoramaweglauf 2017

Das Wetter hätte nicht unbeständiger seien können, ein Mix aus Wolken und zeitweiligen Regenschauern, bestimmte am Samstag den 09.09.2017 den Himmel über Heiligenhaus. Doch das konnte fünf Teilnehmer des Team Breuckmann nicht davon abschrecken an den Start des Panoramaweglaufes, des SSVG Heiligenhaus, zu gehen. Christina Jordan, Michael Breuckmann, Sefa Yilmaz und Andreas Beelen gingen über […]
Kommen Sie uns auf der CWIEME 2017 in Chicago besuchen

Die CWIEME ist die führende Fachmesse für Produktionstechnik von Elektromotoren und –transformatoren und Spulenwickeltechnik. Besuchen Sie vom 03. bis 05.10.2017 die Breuckmann GmbH & Co. KG in Chicago auf unserem Stand K44 (HA). Lernen Sie mehr über unsere Hochleistungs-Rotoren im Bereich der Elektro-Mobilität: Die Zeit für Asynchron-Motoren ist jetzt reif! Wir informieren Sie über die technischen […]
Treffen Sie Breuckmann auf der CWIEME Berlin 2017

Die CWIEME Berlin ist Europas führende Fachmesse für Spulenwicklung und die Produktion von Elektromotoren und –Transformatoren
Kavitationserosion? Siliziumtombak hilft!

Siliziumtombak ist beständig gegen Kavitation. Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass Siliziumtombak äußerst Kavitationserosionsbeständig ist. Dies ist insbesondere für Hochleistungspumpen und -propeller interessant.
BMBF – Zuwendungsbescheid

Unser Forschungsantrag wurde bewilligt. Querschnittsflexible Kupferspulen sollen E-Motoren effizienter machen.