Für effektiven Korrosionsschutz fertigen wir Premium-Opferanoden aus hochreinem Zink und einer hochwertigen Aluminium-Indium-Legierung.
Wenn Korrosion Bauteile wie Wellen oder Schiffsschrauben irreparabel zerstört, kann der entstehende materielle und wirtschaftliche Schaden schnell sehr groß werden. Durch den Einsatz eines kathodischen Korrosionsschutzes kann man diesen Vorgang intelligent steuern und so gezielt sensible Schiffsbauteile schützen. Dabei wird das zu schützende metallische Bauteil leitend mit einem in der Spannungsreihe der Elemente unedleren Metall – der Opferanode – verbunden. Der Strom fließt in Richtung des zu schützenden Metalls. Das unedlere Metall gibt nun statt des zu schützenden Schiffsbauteils seine Elektronen ab, wird korrodiert und löst sich auf. Die Anode „opfert“ sich also zugunsten des zu schützenden Metalls, daher auch ihr Name „Opferanode“.
Nur die Verwendung hochwertiger Rohstoffe resultiert in einem hohen Wirkungsgrad. Leider enthalten die Rohstoffe einiger Hersteller hochgiftige Substanzen wie Blei und Cadmium in bedenklicher Menge. Hierdurch ergeben sich zum einen eine weitaus geringere Schutzwirkung und zum anderen eine enorme Umweltbelastung.
Breuckmann liefert Anoden aus hochreinem Zink (Zn99,995) und einer hochreinen Aluminium-Indium-Legierung (AlZn5In) aus eigener Fertigung in Deutschland.